Batterien Köln

 

Akku Rath
Batterie Handel und KFZ Service
KFZ-Akkus aller Art



Servatiusstrasse 88

51109 Köln

Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 09:00 - 16:30 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr


Kontakt:
 
Telefonnummer:
0221 865 362
email: info@akkurath.de
Web: www.akkurath.de

 

Kfz-Akkus, Batterien Köln
Angebot
Starterbatterien aller Art

Wir bieten breites Sortiment an Starter-Batterien für PKW, LKW, Motorräder und andere Fahrzeuge an.

Rufen Sie uns an und geben Sie uns die Daten des von Ihnen benötigen Akkus an:

Kapazität in Ampere-Stunden z.B. 60Ah
Spannung in Volt z.B. 12V
Kaltstartstrom in Ampere z.B. 380A

Hat Ihr Kfz eine Start/Stopp- Automatik?
oder
eine besondere Pol-Anordnung?

Polanordnung Plus Minus
0 = Plus (rot) rechts vorne, Minus links vorne
1 = Plus links vorne, Minus rechts vorne
2 = Plus rechts vorne, Minus links hinten
3 = Plus links hinten, Minus links vorne
4 = Plus links vorne, Minus links hinten

Besuchen Sie unsere KFZ Werkstatt in Merheim


Starterbatterien, Batterien Köln
Details
Kennen Sie den gewünschten Typ:

Blei-Säure-Batterie: Konventioneller Bleiakku mit flüssiger Säurefüllung - Ausführung als Standardbatterie oder Hochstrombatterie. Nicht gasdicht.

EFB (Enhanced Flooded Battery): Bleiakku mit flüssiger Säure und einer durch Vliesauflagen und eine spezielle Aktivmasse verbesserten Zyklenfestigkeit.

AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat): Gasdichter VRLA-Bleiakku mit in Glasfaservlies-Separatoren gebundener Säure und noch höherer Zyklenfestigkeit.

Blei-Gel-Batterie: Gasdichter VRLA-Bleiakku mit durch Kieselsäure eingedickter Säurefüllung, die einen lageunabhängigen Betrieb ermöglicht.

Ab der Bestellung von 7 Starterbatterien liefern wir ohne Zustellgebühren.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§1 Allgemeine Bestimmungen
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Geschäftsverbindung zwischen unserem Unternehmen und dem Kunden, und zwar sowohl gegenüber Unternehmen, als auch gegenüber Verbrauchern. Diese Verkaufsbedingungen geltend auch für alle zukünftigen Verträge zwischen uns und unseren Auftraggebern. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.

§2 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher, auch künftig entstehender und bedingter Ansprüche, gleich welcher Art aus der Geschäftsverbindung, die uns gegenüber dem Auftraggeber zustehen, bleibt die Ware unser Eigentum. Bei Pfändungen, Beschlagnahmen oder sonstigen Verfügungen oder Eingriffen Dritter hat der Auftraggeber uns unverzüglich zu benachrichtigen. Wir sind zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt wenn Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Auftraggebers gestellt wird. Bei Pflichtverletzung des Auftraggebers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir nach erfolglosem Ablauf einer angemessenen Frist zum Rücktritt und zur Rücknahme berechtigt. Der Auftraggeber ist zur Herausgabe verpflichtet.

§3 Gewährleistung
Der Auftraggeber darf die Entgegennahme von Lieferungen wegen unerheblicher Mängel nicht verweigern. Der Auftraggeber hat jede Lieferung umgehend zu prüfen und Sachmängel unverzüglich schriftlich zu rügen. Ist eine von uns erbrachte Leistung mangelhaft, kann der Auftraggeber Nacherfüllung verlangen. Ob diese im Rahmen einer Nachbesserung oder der Lieferung einer neuen mangelfreien Ware besteht, bleibt uns überlassen. Wird der Mangel durch die Nacherfüllung nicht beseitigt, kann der Auftraggeber die Vergütung in einem angemessenen Verhältnis zu dem Wert der behaupteten Sachmängel mindern. Der Auftraggeber kann Zahlungen nur zurückhalten, wenn eine Mängelrüge geltend gemacht wurde, über deren Berechtigung kein Zweifel besteht. Wurde die Mängelrüge zu Unrecht erhoben, können wir die uns entstandenen Kosten vom Auftraggeber zurück verlangen. Beanstandete Ware ist auf Wunsch unverzüglich an uns zurückzusenden. Die Kosten übernehmen wir, wenn sich die Mängelrüge als berechtigt herausstellt. Sollte der Auftraggeber dieser Verpflichtung nicht nachkommen oder ohne unsere Zustimmung Änderungen an der bereits beanstandeten Ware vornehmen, verliert er jegliche Sachmängelansprüche. Ansprüche des Auftraggebers wegen der zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil die von uns gelieferte Ware nachträglich an einen anderen Ort als die Niederlassung des Auftraggebers verbracht worden ist. Für Sachmängel die durch ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung , fehlerhafte Montage bzw. Inbetriebnahme durch den Auftraggeber oder Dritte, übliche Abnutzung, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung oder durch unsachgemäße Änderungen entstehen, stehen wir nicht ein. Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr und kann nur innerhalb von zwei Wochen ab Beginn der Gewährleistungsfrist gerügt werden.

§4 Montage
Soweit neben der Lieferung eine Montage vereinbar wurde, ist diese eine abhängige Nebenleistung im Umfang des Vertrages wofür der Auftraggeber die Kosten für die für die Montage und Inbetriebsetzung erforderlichen Bedarfsgegenstände wie Gerüste, Hebezeuge und andere Vorrichtungen zu übernehmen hat. Verzögert sich die Montage durch nicht von uns zu verantwortende Umstände, hat der Auftraggeber die Kosten für Wartezeit zu tragen.

§5 Lieferzeit
Von uns in Aussicht gestellte Termine sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich vereinbart. Die Frist beginnt mit dem Vertragsabschluss und Klärung aller technischen Fragen. Mit der Übergabe an den Frachtführer geht die Gefahr auf diesen über und zwar auch, wenn wir die Anlieferung übernommen haben.

§6 Haftung
Die Haftung für einen Schaden, der nicht auf eine Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruht, ist ausgeschlossen, wenn der Schaden lediglich auf eine fahrlässige Verletzung unserer Pflicht zurückzuführen ist und nicht zu unseren wesentlichen Vertragspflichten zählt. Höhere Gewalt, Arbeitskämpfe, Unruhen, behördliche Maßnahmen, Ausbleiben von Zulieferungen von unseren Lieferanten und sonstige unvorhersehbare, unabwendbare und schwerwiegende Ereignisse befreien uns für die Dauer der Ereignisse und im Umfang ihrer Wirkung von unserer Leistungspflicht.

§7 Preise, Rechnungen und Zahlungen
Sofern nichts anderes vereinbart wurde, gelten unsere jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vereinbarten Preise, und zwar ab Lager ausschließlich Verpackung, zuzüglich der zur Zeit geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Rechnungen können nach Ablauf einer Frist von 14 Tagen, nach Zustellung beim Auftraggeber, nicht mehr beanstandet werden. Eine Beanstandung hat schriftlich zu erfolgen. Es gelten die auf den Original-Rechnungen aufgeführten Zahlungsbedingungen. Ist der Auftraggeber in Zahlungsverzug können wir alle übrigen offenen Forderungen fällig stellen.

§8 Kündigung
Eine Kündigung des Vertrages durch den Auftraggeber ist nur möglich, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Kündigungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgen.

§9 Rücknahme
Wir sind zur Rücknahme bestellter und richtig gelieferter, mängelfreier Ware nicht verpflichtet.

§10 Sonstige Bestimmungen
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt deutsches Recht. Die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist unser Geschäftssitz, sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt. Wir sind jedoch auch berechtigt, am Sitz des Auftraggebers zu klagen.

§11 Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB's berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen. Unwirksame Bestimmungen gelten als durch solche wirksame Regelungen ersetzt, die geeignet sind, den wirtschaftlichen Zweck der weggefallenen Regelung soweit wie möglich zu verwirklichen.

Batteriepfand
Das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren (Batteriegesetz – BattG), ist seit dem 01.Dezember 2009 in Kraft. Handel und Hersteller sind demnach zur Rücknahme gebrauchter Starterbatterien verpflichtet. Andererseits ist der private Endverbraucher ebenfalls gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Starterbatterien zurückzugeben. Am einfachsten ist es, beim Kauf einer neuen Starterbatterie die gebrauchte gleichzeitig zurückzugeben Beim Kauf der Starterbatterie ohne Rückgabe einer gebrauchten ist ein Pfand von € 7,50 (inkl. MWST) zu hinterlegen, welches bei Rückgabe einer gebrauchten Starterbatterie wieder erstattet wird. Auch ohne Neukauf können Starterbatterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle unentgeltlich zurückgegeben werden.


Datenschutzerklärung

Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Akku Rath informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung.

Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.

Google Analytics
Dieser Dienst von Google wird nicht genutzt.

Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook
Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active

Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084

Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.

Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-Profil können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangen Sie hier:

Profileinstellungen bei Facebook: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/

Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/

Newsletter-Abonnement
Der Websitebetreiber bietet Ihnen keinen Newsletter an.

Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info(at)akkurath.de

Impressum

AKKU Rath UG
Servatiusstrasse 88
51109 Köln



Fotos: Senivpetro - Freepik.com free license
Karte:www.openstreetmap.org

Kontakt
  • Telefon: 0221 865362
  • email: info@akkurath.de
  • web: www.akkurath.de

Made with ‌

HTML Code Creator